Musiktherapie

 

  • Musiktherapie ist eine spezielle Form der Psychotherapie unter gezielter Anwendung des künstlerisch-kreativen Mediums Musik.
  • Musiktherapie kann zur schöpferischen Kraftquelle werden und aus der Stille und inneren Ruhe heraus nächste Schritte aufzeigen.
  • In der Musiktherapie wird experimentiert und improvisiert. Sie kann aktiv oder passiv sein.
  • Musiktherapie erhöht oder stellt die Lebensqualität wieder her; gibt dem Ausdruck von Gefühlen Raum; begleitet in problematischen Lebensphasen; lässt uns stimmig mit uns selbst werden.
  • In der Musiktherapie wird das Unsagbare durch Klang, Rhythmus und Geräusche ausdrückbar.
  • Musiktherapie macht neugierig. Leicht zu spielende Instrumente machen Spass entdeckt zu werden – auch ohne musikalische Kenntnisse.